Skip to content

Recruiting + HR-Marketing
Erreiche mit uns die Gen Z !

Advising Solutions ist die Spezial-Agentur für die Gewinnung junger Talente. Crossmedial und datenbasiert gestalten wir Aufmerksamkeit bei Absolvent:innen, Studierenden und Schüler:innen.

Aktuelle Angebote

Lernplattformen

Unterstütze Schüler:innen beim Lernen und der Berufsorientierung. Wir platzieren deine Arbeitgebermarke so, dass passende Talente dich beim Lernen, bei der Berufsorientierung und bei der Jobsuche wahrnehmen.

  •  Umfeld Berufsorientierung
  • Reichweite: 9.300 Impressions
  • prognostizierte Klicks: 230

ab € 2.750,- zzgl. MwSt.

weitere Infos

Stellen-Multiposting mit KI

Nutze die Performance unseres Partners JobNinja und die Reichweite von mehr als 180 Jobbörsen. Durch die permanente Auswertung der Leistungswerte erreicht deine Stellenanzeige Bestleistungen zum günstigen Preis

  • Traffic Optimierung
  • Maximierung der Reichweite
  • 60 Tage Laufzeit

ab € 890,- zzgl. MwSt.

weitere Infos

Schüller:innen-Mailing

Wir ermitteln für deine Targeting-Vorgaben die verfügbare Reichweite. Wir gestalten mit deinem Input die exklusive E-Mail. Wir übernehmen den Versand und du bekommst ein Reporting.

  • 2.000 Schüler*innen
  • Regionales Targeting
  • Gestaltung inkl.

ab 1.100,- Euro zzgl. MwSt.

weitere Infos

Referenzen

HR-Wissen & Trends

Trendence-Studie: Was Beschäftigte nach zwei Jahren Pandemie wollen
29. März 2022

Trendence-Studie: Was Beschäftigte nach zwei Jahren Pandemie wollen

Am 20. März 2022 endete die Homeoffice-Pflicht in Deutschland. Das heißt, Unternehmen und Institutionen können verlangen, die Arbeit vom heimischen Schreibtisch wieder ins Büro zu verlagern. Alles zurück auf Anfang also? Jein, sagt die Studie „New Work Reloaded“ des Trendence Instituts. Das Marktforschungsinstitut hat für diese 5.400 Beschäftigte befragt und zieht damit Bilanz, wie sich die Arbeitswelt nach gut zwei Jahren Pandemie verändert hat.

Hays-Fachkräfte-Index: Starke Nachfrage bei IT und Engineering
8. Februar 2022

Hays-Fachkräfte-Index: Starke Nachfrage bei IT und Engineering

Seit 2015 gibt der Hays-Fachkräfte-Index Auskunft über die Lage am Arbeitsmarkt. Dabei im Fokus: die stärksten Branchen und deren Bedarf an neuen hochqualifizierten Mitarbeiter*innen. Besonders stark ist die Nachfrage in den Bereichen IT und Engineering – trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie.

Personalmarketing: 4 Gründe für den Einsatz von Influencer-Marketing
28. Januar 2022

Personalmarketing: 4 Gründe für den Einsatz von Influencer-Marketing

Influencer*innen sind schon lange nicht mehr nur 16-Jährige, die Kosmetika in die Kamera halten oder Fotos ihrer letzten Klamotten-Shoppingtour posten. Mit ihrer Reichweite von rund 5000 Follower*innen aufwärts sind viele von ihnen einflussreiche Meinungsmacher in den sozialen Medien. Doch was bringt Influencer-Marketing als Teil einer Personalgewinnungsstrategie? Sowohl was das Recruiting neuer Mitarbeiter*innen betrifft, als auch bezogen auf den langfristigen Aufbau einer positiven Arbeitgebermarke?

Diese 10 HR-Trends bestimmen das Jahr 2022
10. Januar 2022

Diese 10 HR-Trends bestimmen das Jahr 2022

Das Unerwartete erwarten. Damit lassen sich die letzten zwei Pandemie-Jahre wohl am besten beschreiben. Und auch 2022 wird es wohl nicht so sein wie „vorher“. Doch nicht allein Covid-19 hat vieles in der HR-Welt verändert. Schon seit Jahren ist eine Personalrevolution im Gange. Durch die Digitalisierung, die demografische Entwicklung und – vor allem bei jungen Talenten – neue Sichtweisen auf das Thema Karriere. Um Nachwuchskräfte zu gewinnen und zu binden, sollten Personalabteilungen demnach einige wichtige Trends auf dem Schirm haben.

Recruiting-Kennzahlen: Warum die Time-to-Hire so wichtig ist
14. Dezember 2021

Recruiting-Kennzahlen: Warum die Time-to-Hire so wichtig ist

Recruiting-Kennzahlen (KPIs) helfen dabei, den Recruiting-Prozess zu evaluieren. Läuft dieser optimal? Ist die Einstellung neuer Mitarbeiter*innen als Erfolg zu bewerten? Wo gibt es Potenzial zur Verbesserung? Antworten auf solche Fragen liefern Messverfahren in bestimmten Bereichen. Darunter: die Zeit, also die Time-to-Hire.

Interview: Benedikt Bergner von Studyflix
9. Dezember 2021

Interview: Benedikt Bergner von Studyflix

Studyflix ist die größte E-Learning-Plattform im deutschsprachigen Raum. Im Interview erklärt Gründer und Geschäftsführer Benedikt Bergner die großen Vorteile von Lernvideos – sowohl für Studierende als auch für Unternehmen, die Nachwuchskräfte suchen.

Back To Top
Search