E-Mailing

E-Mailing Gen Z
Stell dir vor, du könntest den Talenten der Gen Z, die genau auf deine Nachwuchsstellen passen, direkt eine E-Mail in ihr Uni- oder Schul-Postfach schicken. Stell dir vor, du könntest passende Kandidat:innen mit persönlicher Ansprache und ohne Umwege zu deinem Karriere-Event oder direkt auf deine HR-Seite einladen.
Klingt gut? Wir ermitteln für deine Targeting-Vorgaben die verfügbare Reichweite. Wir gestalten mit deinem Input die exklusive E-Mail. Wir übernehmen den Versand und du bekommst ein Reporting. So erfährst du ganz transparent, was funktioniert und welche Punkte wir gemeinsam für die Zukunft optimieren können.

Wir wählen den passenden Social Media-Kanal für deine Zielsetzung.
Anhand der Zielgruppenkriterien wählen wir die avisierte Audience mithilfe der Targetingkriterien (z. B. Alterklasse, Bildungstand, Standort).
Anhand der vorgegeben KPIs werten wir die Kampagne aus und erstellen dein Reporting.
Tipps zum Social Media-Recruiting per E-Mail
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKurze Antworten zum E-Mailing
Alle Empfänger:innen haben DSGVO-konform zugestimmt, an ihre E-Mail-Adresse interessante Jobangebote geschickt zu bekommen. Sie nutzen dafür die Lernplattformen unserer Partner kostenfrei.
Die E-Mails werden unter dem Brand unserer Partner und über deren Server verschickt. Dies sichert eine besonders gute Akzeptanz und somit außergewöhnlich hohe Öffnungsraten und Klickzahlen.
Für die Gestaltung deines E-Mailings benötigen wir ein Headerbild, einen Betreff (oder mehrere), einen Preheader, den Text des Mailings und die URL zur Verlinkung. Videos sind für E-Mailings nicht nutzbar.
Das hochauflösende Targeting ist die besondere Stärke unserer E-Mailings. Wenn es um die Ansprache der Gen Z geht, können wir nahezu alle Targeting-Wünsche erfüllen. Sprich uns einfach an. Für das Targeting werden häufig genutzt: Region, Schule oder Universität, Studienfach oder Lernschwerpunkt.
Alle Targetings sind frei kombinierbar. Beachte jedoch, dass erfahrungsgemäß eine gewisse Mindestreichweite in der relevanten Zielgruppe erhalten bleiben muss, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass E-Mailings mit einer gewissen Mindestreichweite am besten wirken. Diese hängt jedoch immer von deinem spezifischen Targeting ab. Als Faustformel kannst du von etwa 2.000 E-Mails ausgehen. Nach oben sind wir kaum limitiert – Millionen Schüler:innen und Studierende stehen dir zur Ansprache zur Verfügung.