Skip to content
Recruitainment
·
7. August 2024

Recruitainment

Recruitainment ist ein innovativer Ansatz in der Personalbeschaffung, der Elemente der Unterhaltung in den Rekrutierungsprozess integriert, um das Interesse potenzieller Kandidaten zu steigern. Dieses Konzept hilft Unternehmen, auf spielerische und interaktive Weise wertvolle Erkenntnisse über die Fähigkeiten und Eignung der…

Recruiting-Kennzahlen
·
31. Juli 2024

Recruiting-Kennzahlen

Recruiting-Kennzahlen sind unverzichtbare Werkzeuge, um die Leistung und den Erfolg von Rekrutierungsprozessen zu quantifizieren und weiterzuentwickeln. Sie liefern einen neutralen Überblick über die Effizienz von Recruiting-Strategien und unterstützen dabei, Schwachstellen aufzudecken und einen Pfad der ständigen Optimierung zu verfolgen. Inhalt…

Hochschulmarketing
·
24. Juli 2024

Hochschulmarketing

Hochschulmarketing ist ein Teilbereich des Personalmarketings und bezieht sich auf Strategien, die eine starke und positive Markenwahrnehmung unter Studierenden und Absolventen erzeugen sollen. Das Hauptziel ist es, qualifizierte und talentierte Nachwuchskräfte für das Unternehmen zu gewinnen. Warum ist Hochschulmarketing heutzutage…

Gamification
·
17. Juli 2024

Gamification

In der heutigen Zeit ist der Arbeitsmarkt hart umkämpft und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, talentierte Mitarbeiter für sich zu gewinnen. Eine Methode, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die sogenannte Gamification. Inhalt Definition: Was ist Gamification?Entwicklung von GamificationDie…

Candidate Journey
·
10. Juli 2024

Candidate Journey

Die Candidate Journey beschreibt den gesamten Prozess, den Bewerber durchlaufen – von der ersten Berührung mit einem Unternehmen bis zum Einstieg und sogar darüber hinaus. In der heutigen schnelllebigen und wettbewerbsorientierten Arbeitswelt ist es unerlässlich, die Erfahrungen und Eindrücke von…

E-Recruiting
·
2. Juli 2024

E-Recruiting

E-Recruiting, auch bekannt als Online-Recruiting, ist eine Methode, die Unternehmen und Organisationen nutzen, um qualifizierte Kandidaten über digitale Plattformen und Technologien zu suchen und einzustellen. In der heutigen digitalen Welt haben sich traditionelle Einstellungsverfahren weiterentwickelt und ermöglichen nun eine effizientere…

Onboarding
·
25. Juni 2024

Onboarding

Ist neues Personal gefunden und hat den Arbeitsvertrag unterschrieben, startet das Onboarding bzw. zu Deutsch: das „An-Bord-Nehmen“. Inhalt Definition: Was ist Onboarding?Dimensionen des OnboardingsPhasen des OnboardingsWarum ist gutes Onboarding wichtig? Definition: Was ist Onboarding? Onboarding ist Teil der Candidate Journey…

CV Parsing
·
18. Juni 2024

CV Parsing

Das Recruiting ist heutzutage in vielen Branchen kein leichtes Business. Technologische Innovationen wie CV Parsing können die Arbeit hier jedoch erleichtern. Inhalt Definition: Was bedeutet CV Parsing?Wie funktioniert CV Parsing?Vor- und Nachteile Definition: Was bedeutet CV Parsing? CV Parsing, auch…

Mobile Recruiting
·
14. Juni 2024

Mobile Recruiting

Mobile Recruiting ist Teil des E-Recruitings und bezieht sich auf den Einsatz von mobilen Technologien, insbesondere Smartphones und Tablets, im Rekrutierungsprozess von Unternehmen. Es ermöglicht Personalverantwortlichen und Bewerbern, den Einstellungsprozess einfach und effizient über mobile Geräte zu verwalten. Inhalt Vorteile…

Back To Top
Search