skip to Main Content

TikTok Resumes: Macht das Videoportal bald auch Recruiting?

Voraussichtliche Lesedauer: 2 minutes

Seit dem 7. Juli 2021 geht die Social Media-App TikTok, die eigentlich für selbstgedrehte Tanz- und Lip Sync-Videos bekannt ist, neue Wege: In den USA startete an diesem Tag das Pilotprogramm TikTok Resumes, eine neue Funktion, mit der die Plattform zukünftig auch die Themen Jobsuche und Recruiting abdecken will.

Das Ziel: Die Gen Z frühzeitig in Kontakt mit Unternehmen zu bringen. Ein kluger Move, denn über die Hälfte der TikTok-Nutzer*innen ist unter 24 Jahre. Bei LinkedIn hingegen macht diese Altersgruppe nur knapp 20 Prozent der User aus.  

Ganz neu ist das Thema Karriere bei TikTok nicht. Schon heute werden hier in Videoform Tipps für das Verfassen von Lebensläufen oder die Vorbereitung auf Jobinterviews präsentiert.

Wie funktioniert TikTok Resumes?

Mit TikTok Resumes kann man jetzt jedoch selbst aktiv werden und einen eigenen authentischen und kreativen Video-Lebenslauf, also eine Art Job-Pitch in seinem Profil hinterlegen. Dieser wird dann mit dem #TikTokResumes-Tag in der Bildunterschrift in der App gepostet. Auf einer speziellen Landingpage finden sich zudem zahlreiche Tipps rund um die Video-Bewerbung sowie eine Auflistung aktuell offener Stellen. Indem sie einen Link zu ihrem TikTok-Bewerbungsclip sowie gegebenenfalls einem Link zum LinkedIn-Profil bereitstellen, können sich Nutzer*innen auf passende Jobs bewerben.

Ob die neue Funktion Potenzial hat und irgendwann auch nach Deutschland kommt, wird sich nach der einmonatigen Probephase zeigen. Die Chancen stehen jedoch nicht schlecht, bedenkt man die hohe Affinität eines Großteils der Gen Z zum Bewegtbild. Zudem dürfte TikTok Resumes für bestimmte Unternehmen, Marken beziehungsweise Branchen ein interessantes Employer Branding-Tool sein, das Kandidat*innen Innovationsgeist vermittelt.   

Latest Articles

Personal finden: 6 Dinge, die man von beliebten Unternehmen lernen kann

Unternehmen wie Apple, Deloitte oder Siemens haben es weit weniger schwer, neues Personal zu finden. Was machen sie anders in Sachen Employer Branding und Recruiting?

Universum-Studie: Das sind die attraktivsten Arbeitgeber 2022

Welche Unternehmen genießen bei Studierenden das größte Ansehen? Was muss ein Arbeitgeber bieten, damit sich die Generation Z bewirbt und für den angebotenen Job entscheidet? Antworten auf diese Fragen sucht alljährlich die Studie „World’s Most Attractive Employers“ von Universum.

Diese 10 Recruiting-Trends werden das Jahr 2023 bestimmen

Schmieden Sie auch gerade HR-Pläne für das nächste Jahr? Im Recruiting sollten Sie dabei vor allem folgende Trends im Blick haben. Denn gerade in der Personalgewinnung hängt Erfolg von zeitgemäßem Handeln ab.
Back To Top
Search